Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Palmsonntag in Herz Jesu: farbenfrohe Prozession und bewegendes Passionsspiel

Viele Familien und Kinder mit wunderschön gestalteten Palmstöcken in der Hand bestimmten das bunte Bild auf dem Schulhof der Overbergschule am Palmsonntagmorgen. Nach der Begrüßung durch Pastoralreferentin Bernadette Alfert, Evangelium und Segnung der Palmzweige durch Pastor Arogya Salibindla zog die Schar in Prozession zur Herz-Jesu-Kirche: mit der noch heiteren Stimmung bei strahlendem Sonnenschein ein Spiegelbild der Situation beim Einzug Jesu unter Hosanna-Rufen in Jerusalem. 

Wie sich die Stimmung damals in Jerusalem gegen Jesus wendete und in Hass umschlug, konnten die Gottesdienstbesucher dann nach dem Einzug in der Herz-Jesu-Kirche gut nachempfinden. Erstmals war in diesem Jahr die amateurbühne münster-ost (abm) unter der Regie von Petra Neuhaus mit ihren jungen Darstellern für das Passionsspiel verantwortlich. Während die Erwachsenen das ausdrucksstarke und bewegende Spiel der jungen abm-Darsteller von den Kirchenbänken aus verfolgten, sahen die Kinder vorn in der Kirche auf dem Boden sitzend gebannt zu, wie Verhaftung, Verurteilung und Kreuzigung Jesu mit starken Emotionen nachgespielt wurden. Für junge wie ältere Gläubige eine intensive Erfahrung, ... und eine Premiere mit den Darstellern der abm, die auf ein dauerhaftes Passionsspiel-Engagement in Herz Jesu hoffen lässt!

Text: Verena Schlinkert / Fotos: Hans-Gerd van Schelve