Direkt zum Inhalt


Termine

Padre Paulo Areias feiert sein 25-jähriges Priesterjubiläum

Padre Paulo Areias feiert sein 25-jähriges Priesterjubiläum

Padre Paulo Jorge Monteiro Cunha Areias feierte mit seiner portugiesischen Gemeinde in der St. Konradkirche sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Im Grußwort des Weihbischofs Geerlings wurde ihm herzlich gedankt; in heutigen Zeiten die Veränderungen zu tragen und so gut es geht zu gestalten, das müsse ein Priester aushalten. Im Kontext zum Lukasevangelium 14, 1.7-14, der Einladung Jesu beim Pharisäer wurden vom konzelebrierenden Diakon Ludger Schulten drei Gedanken herausgestellt: als Jesus im Saal erscheint, beobachteten ihn alle sehr genau; auch den damals neuen Priester Areias wären Erwartungen entgegengebracht, aber entscheidend sei, was Gott sieht, er wäre dabei, er träfe sein Urteil und Padre Areias kann als Priester er selbst sein. Zweitens sind in dieser Bibelstelle die Gäste erwähnt, die einen Ehrenplatz anstrebten. Padre Areias sei keiner, der an erster Stelle sitzen wolle, eher zurückhaltend; es sei ganz anders, denn Gott spräche durch den Heiligen Geist zu ihm: „komm näher“. Gott sei Dank stehe er der Messe vor. Und drittens, es wird eingeladen, aber nur wenige folgen der Einladung; Paulo Areias selbst ruft, aber viele bleiben weg, was frustriert. Dabei ist Gottesdienst ein wichtiger Dienst, nur Padre Paulo Areias könne der Gemeinde das Brot brechen und die Präsenz Christi ist im Brot. Auch dieses Brotbrechen wird seinen Dank erhalten. Es war eindrucksvoll, wie Gemeindemitglieder ihren Dank nach der Kommunion sagten und einen Silberkelch mit eingravierter Fatima als Geschenk überreichten. Es sang ein Kinderchor, Adriana Schulten spielte Gitarre und die Gemeinde stimmte ein. Zum Schlusssegen nahm Padre Areias das jüngste Geburtstagskind, den kleinen 4-jährigen Helmer auf den Arm und spendete seinen Segen. Danach feierte die Festtagsgemeinde noch im Gemeindehaus am Guten Hirten, ein reiches, wohlschmeckendem portugiesischen Buffet wurde offeriert. Der Diözesanbeauftragte Franz-Thomas Sonka, Diözesanbeauftragter Referat Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprachen beim Generalvikariat hielt eine Ansprache, betonte die 13 Jahre der Leitung der Portugiesischen Mission durch Padre Areias mit Dank für die Zeit und Leistung. Er selbst, Franz-Thomas Sonka wird im September aus dem Amt scheiden und dieses an Joana Gewand übergeben. Ein Ständchen wurde mit Gesang und Gitarre gebracht „ Tu que nas magens do lago“, Du, der in den Bildern des Sees geboren wurde. Stellvertretend für den Ortsgemeinderat St. Konrad wurde eine flüssige münsteraner Spezialität an den Jubilar überreicht. Unmerklich vergingen die kurzweiligen Nachmittagsstunden eines würdigen Priesterjubiläums.