Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Kfd, Gemeinschaft die stärkt! Mitgliederversammlung in Herz-Jesu

Kfd, Gemeinschaft die stärkt!

Am 06. Februar fand die Mitgliederversammlung der kfd Herz-Jesu – St. Elisabeth in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Über 40 Frauen trafen sich.

Nach einem Impuls von Bernadette Alfert,  ausgehend von dem Bild „Die Rose und das Labyrinth“ von Sieger Köder, schloss sich ein Kaffeetrinken mit leckeren selbstgebackenen Kuchen an, bevor Ursula Wolf (Gesprächsleitung) mit dem offiziellen Teil, dem Jahresbericht der letzten beiden Jahre, begann. 

Sie berichtete u.a. von Ausflügen und den Besinnungstagen, 2018 mit Pfarrer Theben (Kreuze im Laufe der Geschichte)) und 2019 mit Pfarrer Gehrmann (Der Herbst des Lebens) und betonte die Dichte solcher Tage.

Brigitte Meiners erwähnte die Aktion Babykorb, die eine beträchtliche Summe erbracht hatte, die sie zur Freude der Empfängerinnen (SKF) persönlich übergeben hatte. Für diejenigen, die liturgische Dienste übernehmen, gab es erstmalig einen Dankeschön-Nachmittag organisiert von Hanny Gerdemann – eine Führung durch die Mauritzkirche durch Philipp Hülsmann mit einem abschließenden Abendessen im Mauritzeck.

Manchmal gehören auch Verabschiedungen zu solch einer Sitzung. So wurden folgende drei Teammitglieder mit Orchideen, einem Gutschein, einer Urkunde vom Bundesverband der kfd und warmen herzlichen Worten verabschiedet:  Agnes Woynecki, Brigitte Meiners – sie versprach auch weiterhin ihre Hilfe - und Maria Driesch, alles Frauen, die mehr als 30 Jahre sehr viel für die kfd geleistet haben. Ursula Wolf wird Maria Driesch, die aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, besuchen und ihr die Orchidee und die Urkunde persönlich überreichen.

Bei den anschließenden Wahlen in das Leitungsteam wurden die bisherigen Mitglieder Hanny Gerdemann und Ursula Wolf bestätigt und Mechthild van Schelve und Mariele Cordes  neu in das Leitungsteam gewählt.

Text: Mariele Cordes