Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Glückwunsch für die Gesamtschule

Das Kollegium der  Mathilde-Anneke-Gesamtschule

Eines der größten Bauprojekte der Stadt Münster liegt auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz: Die Mathilde-Anneke-Gesamtschule ist nach vier Jahren Bauzeit jetzt offiziell eingeweiht worden ­– und der Kirchort Herz-Jesu war mit einer kleinen Delegation dabei vertreten.

Nach dem Abriss der zuvor auf dem Grundstück beheimateten Oberfinanzdirektion folgte der von Pannen, Verzögerungen und vor allem auch immensen Preissteigerungen begleitete Weg zum Neubau, den die Schulgemeinde und ihre Gäste aus Verwaltung, Politik, Gesellschaft und Nachbarschaft mit einem kleinen Festakt jetzt offiziell in Dienst stellte.

Die rund einstündige Feier war locker und vielseitig inszeniert: Musik-, Wort- und Tanzbeiträge von Schülerinnen und Schülern umrahmten die rückblickende Begrüßungs- und Dankrede von Schulleiterin Birgit Wenninghoff, die launige Ansprache des Oberbürgermeisters Markus Lewe sowie den als „Reise-Bericht“ angelegten Beitrag des Schulpflegschaftsvorsitzenden Sven Schüler.

Nach dem abschließenden Gesangsbeitrag des kompletten Lehrerkollegiums – sie sangen von ihrem „lebenswerten Haus“ in Anlehnung an Udo Jürgens‘ Hit – überreichte Pastoralreferentin Bernadette Alfert einen Gruß vom Kirchort Herz-Jesu: Ein Bild der Kirche, in der 2016 zum allerersten Schultag der damals noch „Gesamtschule Münster-Ost“ genannten Einrichtung der erste Schulgottesdienst mit 120 Schülerinnen und Schülern gefeiert worden war. Auch ein gefalteter Glückskranich soll der Schulgemeinschaft auf ihrem weiteren Weg eine gute Entwicklung wünschen.

Mit etlichen Mädchen und Jungen aus dem Kirchort Herz-Jesu gab es beim anschließenden Rundgang durch ihr modernes und lichtdurchflutetes schulisches Zuhause eine fröhliche Begegnung auf den Fluren oder in der Mensa.

Text: Heike Hänscheid

Fotos: Bernadette Alfert, Heike Hänscheid, Oliver Werner