Das Ausstellungstransparent ist aufgehängt, auch die weitere Werbung ist angelaufen. Es gibt wieder im Zusammenhang mit der Ausstellung ein interessantes Rahmenprogramm in der Erphokirche. Die Eröffnungsrede am 18.02. um 12:30 hält Maria Klein-Schmeink (MdB). Am 19.02. unterstützt um 20:00 Pfarrer Thorsten Jortzik bei einer spirituellen Betrachtungsweise eines Ausstellungsobjktes. Am 01.03. betrachtet der Kabarettist Carsten Höfer ab 19:30 das Thema der Ausstellung auf seine Weise. Am 14.03. findet um 19:30 ein Gesprächsabend zum Thema: "Niemand kann ewig bleiben" statt. Mitglieder des Sinfonieorchesters Münster spielen um 18:00 "Die vier Jahrszeiten" von Vivaldi. Julia Schacht liest am 22.03. aus dem Roman "Die Frau im Mond" der sardischen Autorin Milena Agus. Am 08.04. ist dann das Ende der Ausstellung begleitet von einer Tanzgruppe aus dem Erphoviertel. Näheres hierzu unter den jeweiligen Terminen.
Termine
- 27.10.2025 - 19:30 UhrDie 'Wolbecker' 1945-1970+-
1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Weiterlesen - 03.11.2025 - 19:30 UhrGlaubst du das wirklich?+-
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Weiterlesen






