Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Bücher-Etage: Was war in den Osterferien los?

Zwar gab es in den Osterferien keine regulären Öffnungszeiten, dennoch blieben wir nicht untätig.

Für die Ferienbetreuung von CrossOver stand unsere Etage offen. Alle verfügbaren Asterix-Hefte waren für die Kinder reserviert, denn der kleine Gallier und sein starker Freund bestimmten die Themen der Ferienbetreuung.

Im Eingangsbereich der Etage hängt jetzt eine Info-Tafel. Zurzeit findet ihr dort die druckfrischen Flyer des Leipziger Lesekompass. Sie enthalten Leseempfehlungen für Kinder von 2 bis 14 Jahren. Wenn ihr Ideen habt, welche Medien euch fehlen oder was ihr gerne mal in der Bücher-Etage machen wollt, sprecht uns an oder schreibt es auf Zettel und hängt es an die Tafel. Vielleicht können wir Wünsche ermöglichen.

Und es gibt mehr Helligkeit in der Spiele-Ecke. Endlich ist sie gut ausgeleuchtet, so dass ihr Spiele, CDs und Bücher entdecken könnt, die bislang im Dunkeln standen. Herzlichen Dank an Herrn Grahl, Vater unserer Quartiermeisterin Sandra!

Fotos: ABe