Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Bücher-Etage: Unsere Zahlen für die Bibliotheksstatistik 2016

Wussten Sie, dass auch die Zahlen der Bücher-Etage an das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) nach Köln gemeldet werden, um in die Gesamtauswertung der Deutschen Bibliotheksstatistik einzufließen?

Bis Ende Januar jeden Jahres melden wir unsere Zahlen an die Fachstelle Büchereien des Bischöflichen Generalvikariats Münster. Von dort aus werden sie an das hbz weitergeleitet.

Welche Zahlen liefern wir? Den Medienbestand, die Umsatzquote, Informationen zum ehrenamtlichen Büchereiteam, Anzahl der Benutzerinnen und Benutzer, Anzahl der durchschnittlichen Besuche und viele mehr.

Die zitierfähigen nationalen Gesamtstatistiken der Deutschen Bibliotheksstatistik sind allen Interessierten öffentlich zugänglich.

Unsere Zahlen sind auch öffentlich zugänglich. Werfen Sie einen Blick in unseren Jahresbericht!

Mehr über die Bücher-Etage und ihre Aktivitäten lesen Sie hier.