Bildungstradition in St. Mauritz
In der Pfarre Sankt Mauritz gibt es eine lange Bildungstradition, die ihre Wurzeln in der Bildungsarbeit am heutigen Kirchort Konrad hat. (Einen kurzen geschichtlichen Rückblick finden Sie weiter unten).
Der Pastoralplan unserer 2014 entstandenen Pfarre Sankt Mauritz hat diese Tradition berücksichtigt und dem Kirchort Konrad für Münster Ost den Schwerpunkt der „Glaubensbildung“ zugewiesen. Das ist Anspruch und Verpflichtung, die bisher hier geleistete Bildungsarbeit zu vertiefen und auf neue Ziele und Formen auszurichten, sodass sie auf die ganze Pfarre und darüber hinaus auf den Osten Münsters ausstrahlen kann.
In der Nachfolge Friedhelm Wackers, dann Dieter Fuchs', der das Bildungsforum Konrad über dreißig Jahre bis zu seinem Ableben aufopferungsvoll geleitet hatte, bildete sich Ende 2016 ein Team, das die Verantwortung für das Bildungsforum Sankt Mauritz / Konrad übernommen hat.
Das Bildungsforum versteht sich als ein offenes Angebot der Erwachsenenbildung für alle Interessierten, unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit. Die Schwerpunkte des Programms beinhalten nicht nur die Auseinandersetzung mit religiösen und theologischen Themen, sondern weitergehend deren Verknüpfung mit Kunst, Musik, Geschichte, Politik und aktuellen Fragen des Zeitgeschehens.
In Inhalt und Format gehen wir gern auf Ihre Nachfragen ein, zugleich möchten wir Bewährtes erhalten und mit Ihnen, unseren treuen Zuhörern aus ganz Sankt Mauritz und darüber hinaus, behutsam weiterentwickeln, wobei uns die Diskussion und persönliche Begegnung mit den Referenten wichtig ist.
Teilnahmegebühr an den Veranstaltungen: 4,- EUR/Person (Jugendliche frei), verwendet für die Bildungsarbeit im Stadtdekanat Münster.
Verantwortlich:
Dr. Tobias Voßhenrich vosshenrich@bistum-muenster.de
Dr. Michael Althaus b.althaus@unitybox.de
Peter Externest peter.externest@unitybox.de
Das Bildungsforum Sankt Mauritz/St. Konrad ist Teil des Katholischen Bildungsforums – Haus der Familie - im Stadtdekanat Münster