Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.
Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
Bischof Felix Genn richtet, wie üblich, zum Beginn der Fastenzeit ein Hirtenwort an die Gläubigen im Bistum Münster. Wir dokumentieren seine Botschaft hier (s. Dateianhang).
Zur Fastenzeit wird in der Mauritzkirche das „Mauritzer Hungertuch“ aufgehängt. Die Tradition des Hungertuchs ist sehr alt, sie dient der Vorbereitung auf Ostern.
"Liebe ist Arbeit, Arbeit, Arbeit" - mit einem humoristischen Opening durch Hape Kerkeling begann der Valentinsgottesdienst am 14. Februar in der Margaretakirche.