Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.
Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
Zu Jahresbeginn von 2016 bringen die Sternsinger von der Weihnachtskrippe her als Zeichen der Gegenwart Gottes in der Welt Segen für das neue Jahr, erinnern an die weltweite Solidarität und sammeln
Die in unserer Pfarrei beheimatete "Initiative Prozessionsweg" hat in Zusammenarbeit mit Historikern, Kulturwissenschaftlern und Wallfahrtsfreunden ein Buch über den Prozess
Es passt in die Wochen des Gedenk- und Erinnerungsmonats November: Bischof Felix Genn hat nach einer Zeit der Beratung und Reflektion mit seinen Beratungsgremien entschieden, dass Laien, die nicht
DANKBARKEIT macht das Leben reicher. Neben Negativem im eigenen Leben und ringsum gibt es täglich Ereignisse oder Begegnungen, für die wir dankbar sein können.
Ein Bus mit 50 Personen im Alter von etwa drei bis 73 – davon mehr als ein Drittel aus der Pfarrei Sankt Mauritz – nahm am 5. August, frühmorgens, von Münster aus Kurs auf Altötting.
Das Herz-Jesu-Fest ist für den Kirchort Herz Jesu stets doppelter Anlass zur Freude, denn gefeiert wird nicht nur das Patronatsfest, sondern zugleich der Kirchweihtag.