Töpfern mit den Händen, für alle, die noch nie getöpfert haben oder schon erfahren sind. Gartendekoration, Figuren, Tiere, Vasen etc., alles ist möglich.
Jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr im Cinema, Warendorferstr.45, mit der Möglichkeit anschließend im "neben*an" bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Foto: Bild: Christian Schmitt
In: Pfarrbriefservice.de
Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Die Passanten an der Wolbeckerstraße staunten nicht schlecht über die ungewöhnliche Prozession, die sich da von der „pro cura“- Tagespflege zur Margaretenkirche bewegte.
Bei unseren Besinnungstagen "Die Kraft des Vertrauens" stellte sich die Frage "Warum gönne ich mir Besinnungstage?". Einige der Antworten haben wir für Sie zusammengestellt.
„Das Sich-Besinnen aufs Wesentliche!“ – „die schöne Atmosphäre, die gute Gemeinschaft“ – „der tolle Mix aus geistlichen und Gemeinschaft stiftenden Angeboten für jedes Alter, für Kirchenferne u
49 Frauen der kfd St. Konrad trafen sich am Mittwoch, 24.02.2016, im Pfarrheim an der Auferstehungskirche zum Frauenfrühstück und erlebten einen gelungenen Vormittag.