Direkt zum Inhalt

Gemeindeleben

Gremien

Jesus Christus ist die Mitte der Kirche. Um ihn geht es, auf ihn sind alle unterschiedliche Aufgaben und Dienste auch der Leitungsstruktur ausgerichtet: Pfarreirat und Kirchenvorstand, zusammen mit Pfarrer und Seelsorgeteam. Der Pfarreirat trägt Mitverantwortung für das Pfarreileben. Er besteht aus von den Gemeindemitgliedern gewählten Personen, dem Vertreter des Seelsorgeteams und einer

Pfarrbüro

Pfarrbüro an der Mauritzkirche St.-Mauritz-Freiheit 25, 48145 Münster Telefon 0251 - 620 120 0 100 FAX 0251 - 620 120 0 199 E-Mail pfarrbuero@sankt-mauritz.com Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr Montagnachmittag 15 bis 18 Uhr Freitag 9 bis 14 Uhr Pfarrbüro an der Erphokirche Erphokirchplatz 8, 48145 Münster Telefon 0251 - 620 120 0 200 Mittwoch 9 bis 12 Uhr Pfarrbüro an der Herz-Jesu-Kirche

Kirchort Margareta

Der Kirchort Margareta rund um den weithin sichtbaren Fernsehturm beginnt auf der Höhe der Wolbecker Straße östlich der Umgehungsstraße und erstreckt sich bis in die Bauernschaften kurz vor dem Stadtteil Wolbeck. Die Margaretakirche mit ihrem Kirchplatz bildet eine Art Stadtteilzentrum. Innerhalb der Kirchengemeinde Sankt Mauritz ist der Kirchort Profilort für Caritas. Ortsgemeinderat Die

Kirchorte

Unsere Gemeinde gliedert sich in fünf Kirchorte. Diese sind Zentren unseres pastoralen Handelns in der Pfarrei. Das Miteinander der Kirchorte in der einen Pfarrei können Sie sich so vorstellen: als ein basisgebundenes Netzwerk. An den Kirchorten gibt es Gottesdienst- und Gemeinderäume, Kitas und Familienzentren, Büchereien und ein zuständiges Pfarrbüro. Die Kirchorte sind Heimat für Gruppen

Gemeindegeschichte in Wort und Bild

Zu einer spannenden Reise in Wort und mit Bilddokumenten wurde der Vortrag von Buchautor Franz Peters, der im Reigen der geplanten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr "125 Jahre Herz-Jesu-Kirche" den