Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
Der Kirchenchor Herz-Jesu & St. Elisabeth beging am 28. November sein Stiftungsfest. Nach der gesanglicher Mitgestaltung des Gottesdienstes fand man sich im Pfarrer-Eltrop-Heim ein.
Zu einem freudig-festlichen Konzert zum Allerheiligentag hatte das Vokalensemble Cantabile St. Konrad unter Leitung von Susanne Tyczewski in die Konradkirche eingeladen.
Das Wetter am vergangenen Sonntag machte uns den Abschied vom Sommer nicht allzu schwer: Der teils böige Wind und zwischenzeitliche Regenschauer erzwangen die Verlegung des Treff am Turms „Musikali
Beschwingte Klänge von Querflöte und Geige streichelten die Seele der Gäste. Leckere Häppchen, Wein oder Saftschorle in der Pause erfreuten den Gaumen.
Überrascht und erfreut war Chorleiter Michael Austenfeld, als er zum ersten Spontanchor-Auftritt in Margareta gleich 20 Sänger und Sängerinnen begrüßen konnte.
Die Proben des Kammerchores an der Herz-Jesu-Kirche für die Aufführung von G. F. Händels "Messiah" (Der Messias) am 19.09. laufen derzeit auf Hochtouren.
Die katholische Kirchengemeinde Sankt Mauritz in Münster sucht zum 01.01.2016 einen/eine Kirchenmusiker/in mit A-Examen/Diplom/Master 100%-Stelle (39 Stunden).