Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
Am vergangenen Montag, 5. September, hielten im Eltropheim an der Wolbecker Straße der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Dr. Alfons Fürst und der Musikwissenschaftler Dr.
„Wird es auch in diesem Jahr klappen, einen Sonntagsgottesdienst des Kirchorts Margareta auf dem Gelände des Campingplatzes zu feiern?“, fragten sich die Organisatoren angesichts der regenreichen
„Das Sich-Besinnen aufs Wesentliche!“ – „die schöne Atmosphäre, die gute Gemeinschaft“ – „der tolle Mix aus geistlichen und Gemeinschaft stiftenden Angeboten für jedes Alter, für Kirchenferne u
Wie haben die Komponisten den Credo-Text vertont, welche kompositorische Mittel dienten zur Bestätigung und Unterstreichung? Studiendirektor Otto Bitter gab an 8 Hörbeispielen Antworten.
Für die Fastenzeit und die Kar- und Ostertage haben wir ein "Wocheninfo Extra" herausgegeben, das Sie über alle Veranstaltungen in diesen geprägten Wochen informiert: Gottesdienste, Musik, Geistlic