Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Die Mitglieder des Koordinierungskreises für den Pastoralen Raum Münster Süd-Ost informieren über den aktuellen Planungsstand für unseren pastoralen Raum geben die Möglichkeit zum Austausch über die Themen:z.B.
Wie die Orgelpfeifen Luft bekommen - z.B. wenn man selbst hineinbläst -, was sonst noch erforderlich ist, damit eine Kirchenorgel ihren Klang abgibt, das wurde den Grundschulkindern am 25.
Das Sonntagsevangelium als Ermutigung zu Gelassenheit und Vertrauen stand im Zentrum des Gottesdienstes, den der Kirchort Margareta bereits zum wiederholten Mal gemeinsam mit den Gästen des Camping
Wir sind beeindruckt. Wir sind begeistert. Wir haben 59 Zuschriften zu unserem Wettbewerb zum 20. Welttag des Buches erhalten. Am 31. Mai endete der Wettbewerb.
18 Mädchen und Jungen ließ Gesina Plath an ihrem botanischen Wissen teilhaben. Die Kinder stellten Fragen und gaben Antworten, dass die Eltern nur so staunten.