Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Bücher-Etage: Preisverleihung zum Wettbewerb „20. Welttag des Buches“

Die Bücher-Etage am Kirchort Margareta hat zum diesjährigen 20. Welttag des Buches einen Wettbewerb gestartet: Zeigt uns euer Lieblingsbuch und schreibt uns kurz, warum das Buch euch fasziniert.

Am Dienstag, den 23. Juni, war die Preisverleihung. Diakon Jürgen Wiltink und Anna Kohlmann, Mitglieder des Ortsgemeinderats, begrüßten die Kinder aus dem evangelischen Kindergarten Paul-Schneider-Haus und der Margaretengrundschule.

Der Jury, die sich aus Mitarbeiterinnen der Bücher-Etage zusammensetzte, fiel die Auswahl schwer. Deshalb gab es für alle Kinder, die sich beteiligt haben, einen Anerkennungspreis in Form eines mehrfarbigen Buntstiftes inkl. Lesezeichens. Zudem entschied sich die Jury dazu, zehn anstatt nur drei Buch-Gutscheine im Wert von je 25,00 Euro zu verleihen. Neben sechs Einzelpreisen, die an drei Mädchen und drei Jungen gingen, gab es vier Sonderpreise. Je einen Sonderpreis erhielten die Kinder des Kindergartens Paul-Schneider-Haus, die Klassen 2A und 3A der Margaretengrundschule sowie ein Geschwisterpaar.

Die Lieblingstitel und deren Begründung waren:

  • Kindergarten Paul-Schneider-Haus Fischbrötchen: Aus dem Leben einer naseweisen Schildkröte von Fredrik Vahle: Die Geschichte Fischbrötchen beim Friseur: „Uns gefallen die vielen lustigen Geschichten. Sie sind komisch und spannend und wir lachen dabei viel!“

Die Kinder des Paul-Schneider-Hauses stimmten in der Kinderkonferenz ab, mit welchem Buch sie am Wettbewerb teilnehmen wollten. Zur Wahl standen: Ritter Rost, Fischbrötchen und Frederic. Fischbrötchen gewann eindeutig mit 32 zu 7 zu 8 Stimmen. Eine Erzieherin las aus dem Buch das Kapitel „Fischbrötchen beim Friseur“ vor. Der Schildkröte Fischbrötchen wachsen darin drei Haare, die gefärbt und frisiert werden. Die Beiträge des Kindergartens zeigen die Schildkröte nach ihrem Friseurbesuch.

  • Aus der Klasse 2A, die den Schwerpunkt auf die Gestaltung der Lieblingsbücher legte:

Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol von Ingo Siegner

Wir Kinder aus dem Möwenweg von Kirsten Boie

  • Aus der Klasse 3A, die den Schwerpunkt auf die Meinungsbildung legte:

Der kleine Drache Kokosnuss - Schulausflug ins Abenteuer von Ingo Siegner: „Meine Meinung: Das Kapitel Appetita gigantea hat mir besonders gut gefallen, weil es spannend aber gleichzeitig lustig ist. Die Drachenkinder und der Lehrer wollen auf einen großen Berg gehen, um dort Entenblümchen zu untersuchen. Auf diesem Weg begegnen sie der Appetita gigantea. Diese Pflanze hat drei Mäuler, spuckt Wasser und ist sehr gefährlich. Doch Kokosnuss und seine Freunde fliegen Loopings und verwirren die Pflanze. Ich finde diese Stelle besonders toll, weil die Drachenkinder so mutig sind und sich gegenseitig helfen.“

Jagd auf die Gully-Gangster von Erhard Dietl: „Meine Meinung: Ich habe das Buch ausgewählt, weil ich es spannend, cool und lustig finde. Am Anfang hat ein Polizist namens Henry eine Schnur mit einer Kamera daran und lässt sie in die Kanalisation.“

  • Geschwisterpreis, für Teamwork und Abgabe „Just in time!“:

Conni und das neue Baby von Liane Schneider: „Mein Lieblingsbuch ist „Conni und das neue Baby, und was mir daran gefällt ist, dass Conni immer spannende Sachen erlebt.“

Gregs Tagebuch 4 - Ich war's nicht! von Jeff Kinney: „Mein Lieblingsbuch ist Gregs Tagebuch 4 und was mir daran gefällt ist, dass es spannend und lustig ist.“

Glückwunsch an alle Kinder!

Bilder: Bücher-Etage, ABe