Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Eine Welt

Sternsingeraktion 2021

Die Aktion der Sternsinger findet statt, wenn auch anders als sonst. Heller denn je - besonders in so einer schweren Zeit tut uns allen doch ein wenig Hoffnung gut. Ab dem 02./3. Januar werden in den Gottesdiensten die Kreiden und Segensaufkleber feierlich gesegnet und können bis zum 02. Februar 2021 in unseren Pfarrkirchen an Sternsinger-"Haltestellen" abgeholt werden. Hier finden Sie

AG Nachhaltigkeit

Warum sind wir aktiv geworden? In den Wochen vor Ostern 2019 haben wir uns mit der Frage beschäftigt, welche Verantwortung wir als Christinnen und Christen bei der Gestaltung der Zukunft unseres Planeten Erde haben. In der Margaretakirche ist zu diesen Fragen eine Ausstellung entstanden, in der wir versucht haben, einzelne Themen zu beleuchten, bei denen uns ein Umdenken in unserem alltäglichen

Uganda-Hilfe St. Mauritz

Die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Gemeinsam mit Freunden und Förderern und der Kirchengemeinde St. Mauritz in Münster unterstützen wir seit 1989 Menschen und Projekte im Norden Ugandas. Unser Engagement gilt seit vielen Jahren dem dörflichen Entwicklungsprojekt Obiya Palaro bei Gulu. In dieser Region hat bis 2010 ein brutaler, 20 Jahre dauernder

Eine-Welt-Projekte in Edith Stein

ADF Sapang Palay - Assumption Development Foundation, Philippinen Seit mehr als 30 Jahren unterstützt unterstützen wir Ed Kelly und seine Frau Minda auf den Philippinen in ihren Bemühungen, die Lebenssituation der Menschen in Sapang Palay zu verbessern. Nach einem Hausbauprojekt in den 1980er Jahren liegt der Schwerpunkt nun auf der Bildung der Kinder und Jugendlichen - ermöglicht durch unsere

Ugandahilfe St. Mauritz e.V.

Hilfe zur Selbsthilfe auf der Basis persönlicher KontakteLassen Sie sich anstecken vom Geist eines Entwicklungsprojektes für Tausende von Menschen in Norduganda, das aus der Wurzel christlichen Handelns erwächst, ohne Profitstreben, um Menschen und Kulturen zusammen zu führen. Seit 1989 unterstützen wir Menschen und Projekte im Norden Ugandas. Unser Engagement gilt der gleichnamigen afrikanischen

BasisGesundheitsDienst

Aktion für Gesundheit, Bildung und Soziales zugunsten der Ureinwohner im Bistum Jabalpur/Indien Noch immer gibt es unter den Ureinwohnern im Bistum Jabalpur von Zentralindien: zu viele Analphabeten – selbst bei Kindern und Jugendlichen zu viele Menschen ohne medizinische Grundversorgung zu viele Mangelernährte und vorzeitige Todesfälle Darum fördern wir seit mehr 30 Jahren zusammen mit dem Bischof

Erlös vom MdM überreicht

Viele hatten sich ins Zeug gelegt, damit der „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz-Jesu-Kirche und das neue Pfarrzentrum Spiel, Spaß, Begegnung und Leckerei

Sternsinger unterwegs in der Pfarrei

Sonne, Windböen oder Schnee - nichts konnte die Mädchen und Jungen an unseren Kirchorten aufhalten, die sich als Sternsingerinnen und Sternsinger für die Aktion 2025 auf den Weg zu Häusern im Viert