1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
35 Kinder und Jugendliche waren in den letzten Tagen in den Straßen und in der Bauernschaft des Kirchortes Margareta unterwegs, um die dort wohnenden Menschen in ihren Häusern zu segnen und ihnen s
Achtzehn kleine Schauspieler im Alter zwischen zwei und sieben Jahren beteiligten sich am Heiligen Abend am ersten Krippenspiel in der St. Konradkirche.
Große Geschäftigkeit in der Auferstehungskirche und dem Gemeindehaus: Im Großen Raum sammeln sich die ersten Kinder im Grundschulalter, die von ihren Eltern gebracht werden.