Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Heim@fest 4.0 im Pfarrer-Eltrop-Heim bot ein buntes Programm

Wer will "Griechischen Wein", wenn es die gesungene Mauritzer Alternative gibt? Und die noch dazu dargeboten von Stargast  Robert "Udo"  Mensinck! Mit seinem Auftritt im weißen Bademantel hatte der Pastor, musikalisch begleitet von einer  Seelsorger- Band,  die Lacher (und die Fan-Rosen) auf seiner Seite beim Heim@fest 4.0 am Samstag (10. Januar) im Pfarrer Eltrop-Heim.

Das engagierte Quartett  um André Ferreira Gonzales hatte sich bei der Vorbereitung dieser Neuauflage des Gemeindefestes alle Mühe gegeben, Jung und Alt etwas zu bieten. Und es war in der Tat  für jeden etwas dabei, wenn offenbar auch wenigen  diese Mischung nicht so recht munden wollte. Doch allen Recht getan ist eine Kunst, die keiner kann, so sagt schon ein Sprichwort - und die gesellige Stimmung an den Tischen, viel Applaus und fröhliche Gesichter sprachen letztlich für sich und das Fest.

Deftige Stärkung mit Suppe und Schnitzelchen sorgte für die rechte Grundlage, auf der sich gleich zu Beginn Bauer Schulte-Brömmelkamp, noch vom Fest 2014 in recht guter Erinnerung, mit seinen Geschichten vom Land und spontanen Publikumsbefragungen austoben konnte. Die Amateurbühne erarbeitete sich  mit ihrem absolut exakt geklopften und geklatschten Rhythmik-Beitrag dann wirkliche Beifallsstürme - ein ungewöhnlicher und auch von der großen Zahl der Beteiligten her herausragender  Programmpunkt.

Glückliche Tombola-Gewinner  holten sich zwischenzeitlich die zahlreichen Preise vom Präsentkorb bis zum Fußball ab, ehe sich Coversänger Hacky, leider durch eine Erkältung stimmlich etwas angeschlagen, dem Musikgeschmack des Publikums anzunähern versuchte. Mit etwas Anlauf  und Aufwärmen klappte es schließlich so gut, dass es sogar eine Polonaise gab. Mit Musik und Tanz wurde schließlich nach dem Programmende noch lange weitergefeiert. Bleibt als kleiner Wermutstropfen zu vermelden, dass es kaum Gäste von den anderen Kirchorten gab - Gastfreundschaft hätte das Heim@fest 4.0 auch 2015 gerne wieder gewährt!

Text und Fotos: Heike Hänscheid