Direkt zum Inhalt


Termine

  • 17.11.2025 - 19:30 Uhr
    „Wie hältst du`s mit der Kirche (aus)?" - Vortrag von Pfarrer Hans-Rudolf Gehrmann

    Schwebt über unserer Kirche der Hl. Geist als Taube oder eher als Pleitegeier? Könnten Sie Menschen motivieren, in die Kirche (wieder) einzutreten? Der Vortrag möchte nicht einstimmen in Klagen und Selbstmitleid über die heutige Gestalt unserer Kirche, sondern die Attraktivität und Notwendigkeit der Kirche aufweisen. Kirche tut gut!

    Weiterlesen
    +-
  • 19.11.2025 - 18:00 Uhr
    Buß- und Bettag-Gottesdienst

    Gemeinsam feiern wir den Buß- und Bettag-Gottesdienst mit der ev. Auferstehungsgemeinde.
    Vikar Niels Semelka predigt und der Chor Canticum Novum unter der Leitung von Grant Sung gestaltet den Gottesdienst musikalisch.
    Im Gottesdienst feiern wir Abendmahl.
    In guter Tradition im Viertel laden wir zum Buß- und Bettag ökumenisch ein.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.11.2025 - 10:30 Uhr
    Kinderflohmarkt +-
  • 07.12.2025 - 17:00 Uhr
    Advents-Gastkonzert der "Draufsänger"

    Klassische als auch poppige Arrangements zum Advent wird die kleine A-cappella-Formation „Draufsänger“ am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche darbieten.

    Weiterlesen
    +-
  • 04.01.2026 - 17:00 Uhr
    Weihnachtsoratorium erklingt

    „Die schönste aller Vertonungen der Weihnachtsgeschichte“, so Michael Schmutte, erklingt am Sonntag, 4. Januar 2026, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche: Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“- 

    Weiterlesen
    +-

Krimi-Lesung in der Mauritzkirche

Am 30. September 2025 fand abends in der Mauritzkirche (unterm Kirchturm) eine Krimilesung mit der Autorin Helga Streffing statt, die durch die Pfarrbücherei an der Mauritzkirche organisiert worden war. Zunächst erzählte Frau Streffing kurz etwas zu ihrer Person und wie sie zum Krimischreiben gekommen ist.
Anschließend las sie aus ihrem 8. Münsterlandkrimi "Tod unterm Kirchturm" vor. Es war so interessant, dass bestimmt der eine oder die andere das Buch nun unbedingt lesen möchte.
Nach der Lesung stand Frau Streffing für Fragen zur Verfügung. So erfuhren die Anwesenden, dass dies der letzte Krimi der Autorin war. Nun wird sie sich anderen Tätigkeiten widmen.

Die Nachfrage nach den Eintrittskarten zu dieser Lesung war sehr groß, so dass es gut war, dass die Lesung in der schönen Mauritzkirche stattfand. So viele Besucher:innen hätten in der Pfarrbücherei keinen Platz gefunden.

Allen, die dafür gesorgt haben, dass diese schöne und wirklich gelungene Veranstaltung stattfinden konnte, gilt ein herzliches Dankeschön.