Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg
„Kirche selber machen“
Zum Vortragsthema: Die Konzentration auf die Bischofsverwaltung seit der Umstellung der Kirchensteuer 1950 hat verhängnisvolle Konsequenzen für die Subsidiarität des kirchlichen Lebens. Der katastrophale Priestermangel, der erst nach der dem Ausscheiden der alten Jahrgänge ganz deutlich wird, führt gemeinsam mit zurückgehenden finanziellen Möglichkeiten zu weniger Hauptamtlichkeit. Die Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland hängt zunehmend von einer Selbstaktivierung der Gläubigen und der Rückgewinnung der Selbstorganisation vor Ort ab. – Laienbeteiligung und Laienmitbestimmung sind auch Ziele des Synodalen Wegs, in Deutschland zur Rückgewinnung von verlorengegangenem Vertrauen gegründet, der zu einem Vorlauf für die Weltsynode in Rom wurde.
Zur Person des Referenten: Thomas Sternberg, Kunst- und Kirchenhistoriker, war u.a. Präsident des ZdK und des 101. Katholikentags in Münster. 2019 gründete und leitete er gemeinsam mit Reinhard Kardinal Marx den Synodalen Weg bis 2021. Heute ist er ehrenamtlicher Präsident der Kunststiftung NRW.
Eintritt: 5,- €
Die Moderation des Abends übernimmt Dr. Michael Althaus.
Herzlich grüßt das Team des Bildungsforums
Dr. Michael Althaus - Dr. Tobias Voßhenrich
Foto: Wickipedia