Direkt zum Inhalt


Termine

  • 19.11.2025 - 18:00 Uhr
    Buß- und Bettag-Gottesdienst

    Gemeinsam feiern wir den Buß- und Bettag-Gottesdienst mit der ev. Auferstehungsgemeinde.
    Vikar Niels Semelka predigt und der Chor Canticum Novum unter der Leitung von Grant Sung gestaltet den Gottesdienst musikalisch.
    Im Gottesdienst feiern wir Abendmahl.
    In guter Tradition im Viertel laden wir zum Buß- und Bettag ökumenisch ein.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.11.2025 - 10:30 Uhr
    Kinderflohmarkt +-
  • 07.12.2025 - 17:00 Uhr
    Advents-Gastkonzert der "Draufsänger"

    Klassische als auch poppige Arrangements zum Advent wird die kleine A-cappella-Formation „Draufsänger“ am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche darbieten.

    Weiterlesen
    +-
  • 04.01.2026 - 17:00 Uhr
    Weihnachtsoratorium erklingt

    „Die schönste aller Vertonungen der Weihnachtsgeschichte“, so Michael Schmutte, erklingt am Sonntag, 4. Januar 2026, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche: Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“- 

    Weiterlesen
    +-
  • 28.01.2026 - 19:00 Uhr
    Krimilesung Henrike Jütting

    Büchrei Konrad

     

     

     

     

    Weiterlesen
    +-

Die Sternsinger danken für 18.500€!

Die Mädchen und Jungen bei der Aussendung

In der gesamten Pfarre konnten 18.500 € gesammelt werden.  

Herz-Jesu

"Gemeinsam für unsere Erde" - über 20 Mädchen und Jungen trafen sich am Donnerstag (4. Januar) zur Einkleidung als Sternsingerinnen und Sternsinger und zur anschließenden Aussendungsfeier in der Herz-Jesu-Kirche.

Die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder hilft in diesem Jahr bundesweit Mädchen und Jungen aus Amazonien in Not. Die Sternsinger-Kinder trotzten dem Regen bei ihrem Gang durch die Straßen und zu den Häusern im Viertel - "die Freundlichkeit der Menschen macht das aber wett", so strahlten sie nach dem ersten Sammeltag. Dabei besuchten sie u.a. auch die Frauen der kfd, die sich im Ketteler-Haus getroffenen hatten und sorgten mit ihrem Lied der Könige für eine ganz besondere Stimmung.

Bereits nach dem ersten Tag konnten die Kinder "eine Wanne voller Spenden" präsentieren: 1776 Euro hatten die kleinen Königinnen und Könige schon zusammengetragen!

Auch an den kommenden beiden Tagen werden die Kinder - begleitet von Erwachsenen - dem Stern folgen und in Lütkenbeck sowie in vielen Häusern um Spenden für die Aktion bitten.

Fotos: B. Alfert