Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Leckeres für einen guten Zweck

Leckeres am Stand vor der Herz-Jesu-Kiche

„Mit einem solchen Erlös hatten wir gar nicht gerechnet“. Aktuelle und ehemalige Erstkommunion-Familien haben nach dem Sonntagsgottesdienst an der Herz-Jesu-Kirche den Besucherinnen und Besuchern frische Waffeln und ein faires Mittagessen angeboten und insgesamt 150 Euro dafür an Spenden gesammelt.

Dieses Geld stellen die engagierten Eltern und Kinder der Christlichen Initiative Romero (CIR) zur Verfügung. Diese 1981 gegründete Initiative ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Münster und Außenstellen in Berlin und Nürnberg. Im Sinne des Namensgebers Óscar Romero setzt sich die CIR gegen Ungerechtigkeitsverhältnisse ein und ergreift Partei für die Armen, so heißt es bei Wikipedia.

Übrigens kam das neue Fahrrad aus der Initiative Weltladen, das sie sich dazu ausgeliehen hatten, erfolgreich zum Einsatz. Alle Beteiligten bedanken sich bei den Spenderinnen und Spendern für die fröhliche Begegnung und den Erfolg der Aktion.

Fotos: Bernadette Alfert