Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Familien erleben Bewegung und Spiritualität

Gruppenfoto

"We like to move it!" war das Motto von 13 Familien, die sich vom 17. bis 19. März 2023 miteinander auf den Weg gemacht haben. In Anlehnung an das Motto des 60. Kirchweihjubiläums der Margaretakirche "Kirche in Bewegung!", wurde das Motto mit vielen Bewegungsspielen und bewegenden Inhalten durchgeführt.

Kinder haben gebastelt, getanzt und kleine Abenteuer erlebt. Die Erwachsenen hatten Zeit, miteinander zu sprechen und sich bei Yoga, Malen und einem Gang zu spirituellen Orten auf neue Weise zu betätigen. Bei einem Familienparcours mussten Kinder und Eltern Aufgaben erfüllen, die etwas mit Bewegung zu tun hatten. Abends gab es intensive Gespräche am Lagerfeuer.

Der gemeinsame Gottesdienst in der Kapelle brachte die verschiedenen Themen der Tage zusammen. Die Erzählung von der Berufung der Jünger beweist, dass auch sie sich von Jesus zu einem neuen Leben bewegen ließen. Die fröhlichen Gesichter auf den Fotos zeigen allen, wie die Tage allen gut getan haben. Für die Margaretakirche wurde ein großes Bild aus drei Teilen mit allen Ergebnissen gestaltet, welches in der Kirche zu besichtigen ist.