Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

KFD auf den Spuren des Heiligen Liudger

"Auf den Spuren des Hl. Liudger" war jetzt bei ihrem Ausflug die KFD Herz-Jesu und St. Elisabeth unterwegs. Endlich wieder gemeinsam etwas unternehmen!

Das dachten wohl die über 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich, gestärkt durch ein Segensgebet von Bernadette Alfert, die leider nicht mitfahren konnte, mit dem Bus auf den Weg nach Billerbeck machten. Schon unterwegs wurden sie von Mechthild van Schelve, Organisatorin des Ausflugs, mit wichtigen Informationen und interessanten Details  über den heiligen Liudger, den ersten Bischof von Münster, versorgt. Gekrönt wurde das Ganze durch eine Legende über Liudger auf Plattdeutsch, anschaulich vorgetragen von Margret Wilmer.

In Billerbeck angekommen, wurde die Gruppe sehr herzlich von Pfarrer Frank Bakenecker willkommen geheißen. Nach einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Café am Dom ging es dann in den Ludgerus-Dom, wo Frank Bakenecker einen festlichen Wallfahrtsgottesdienst mit den Besucherinnen und Besuchern feierte und sie anschließend durch den Dom führte. Den Abschluss bildete ein Besuch in der überwiegend spätromanischen Johannis-Kirche.  Auch hier lieferte Pfarrer Bakenecker einige Details zur Kirche, wie z.B. auch zur gotischen Doppelstrahlen-Madonna, deren Besonderheit es ist, dass Vorder- und Rückseite zwei verschiedene Ansichten haben, je nachdem, wo der Betrachter steht, wie man den Fotos (unten) erkennt. Auf der Rückfahrt nach Münster waren sich alle einig:  Es war ein wunderschöner Ausflug!

Text: Mariele Cordes Fotos: Cordes und Wilmer