Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Große Freude bei der Tafel über die Spenden

Lisa Schmidt und Sarah Straub hatten schwer zu ziehen: Die beiden Studentinnen konnten am St.-Martins-Tag gleich zwei Bollerwagen voller Lebensmittel-Spenden in der Herz-Jesu-Kirche abholen.

Die Mitarbeiterinnen der Tafel freuten sich im Namen der künftig Beschenkten sehr über die zahlreichen haltbaren Päckchen Kaffee, Nudeln, Reis und Konserven. Auch Bernadette Alfert, Kirchortkoordinatorin in Herz-Jesu, war überrascht von der großen Bereitschaft der Eltern des St.-Agnes-Kindergartens, die diese Menge zusammengetragen hatten. "Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend", so sagte sie.

Bis zum Namenstag der Hl. Elisabeth am 19. November wird in der Herz-Jesu-Kirche auch weiterhin noch für diesen Zweck gesammelt: Es stehen Körbe bereit, in denen haltbare Lebensmittel als Spende für die Tafel abgelegt werden können. "Das Thema ,Miteinander teilen' passt ja besonders gut in diese Zeit zwischen den Gedenktagen der beiden großen Heiligen", so Pastoralreferentin Bernadette Alfert.