Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Konstituierende Sitzung der Ökumene-Gruppe

Am 16. Januar traf sich die neu gegründete Ökumene-Gruppe unserer Pfarrei zu ihrer konstituierenden Sitzung im Pfarrhaus an der Margaretenkirche. Erfreulich ist, dass sämtliche Kirchorte in diesem Gremium vertreten sind. Die theologische Begleitung hat unser Subsidiar Dr. Martin H. Thiele übernommen. Der  bleibende Auftrag an alle Christen, ökumenisch tätig zu sein - also die Einheit aller Christen wieder herzustellen - ergibt sich nicht nur aus den Aussagen des 2. Vatikanischen Konzils, sondern gründet in Jesus selbst: „Alle sollen eins sein: Wie Du Vater, in mit bist und ich in Dir bin, sollen sie auch in uns sein, damit die Welt glaubt, dass Du mich gesandt hast.“ (Joh 17,21). 

Bereits ein erster Überblick zeigte teils verworrene ökumenische Strukturen, unklare Zuständigkeiten und teilweise nur sehr oberflächliche Kontakte zu den evangelischen Nachbargemeinden. Deshalb hat es sich die Gruppe zur ersten Aufgabe gemacht, sich einen Überblick über bereits vorhandene ökumenische Aktivitäten und Institutionen zu verschaffen und nach Kooperationen und Koordinationen zu suchen. Weitere Mitarbeiter/-innen sind in der Gruppe herzlich willkommen (Kontakt: Dr. Ansgar Felden, Tel. 5 78 28, Mail: felden.ms@t-online.de).

Auf zwei  Termine sei besonders hingewiesen:

„Von der Kontroverse zum Dialog - Die Katholisch-Orthodoxe Ökumene 50 Jahre nach dem Konzil“  (20. Februar, 18.30 Uhr, Franz-Hitze-Haus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!)

Weltgebetstag der Frauen (8. März)