Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Spannend war es in der Konradkirche ...

20 Kinder suchten gemeinsam. Nur mit einer Taschenlampen ausgerüstet machten sie sich Sonntagabend auf, um das Geheimnis in der Konradkirche zu finden.
Während es draußen schon dämmerte, steuerten die Kinder - aufgeteilt in drei Gruppen - besondere Orte in der dunklen Kirche an.

Im Rahmen ihrer Mission „beleuchteten“ Sie u. a. die Bedeutungen des ewigen Lichtes, das Weihwasserbecken sowie die Besonderheiten des Taufbeckens.
Der Altar und das übergroße Kreuz beeindruckte in der Dunkelheit.

Buchstaben aus den drei Gruppen ergaben das Lösungswort: 
„D-E-R__L-E-I-B__C-H-R-I-S-T-I__I-M__T-A-B-E-R-N-A-K-E-L  

Die Kinder schauten mit Stille, Interesse und Ehrfurcht in den geheimnisvollen Tabernakel. Das Goldgefäß und die Engelbilder spiegelten das Licht - außergewöhnlich schön dieser Anblick.

Dankeschön dem Arbeitskreis Familie an der Konradkirche für dieses spannende Erlebnis. Davon wurde bei einem Imbiss den wartenden Eltern sofort berichtet.