Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Krippenspiel 2013 am Kirchort Konrad

Auch in diesem Jahr wurden die Kinder der Gemeinde am Kirchort Konrad wieder aufgerufen, sich an der Gestaltung der Weihnachtsmesse zu beteiligen. Mit 42 Schauspielern, einer Querflötenspielerin und mehreren Helfern war die Beteiligung beim diesjährigen Krippenspiel noch größer als in den letzten Jahren. Ohne die vielfältige Unterstützung im Kleinen und im Großen wäre so ein Ergebnis nicht möglich gewesen. Wir möchten uns bei allen bedanken, die Kostüme gemacht haben, Engel, Hirten und Könige begleitet haben, für die Technik zuständig waren, für die richtige Musik gesorgt haben und für die, die immer da waren, wenn spontan Hilfe gebraucht wurde.

Wir wünschen einen guten Rutsch, ein gesegnetes Jahr 2014 und hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder viele Teilnehmer den Weihnachtsgottesdienst durch ihr Krippenspiel bereichern.

Nicole und Markus Raveaux