Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Musikalisches Geschenk zum Muttertag

Das war eher zufällig, aber sehr passend: Zum Muttertag gab es in der Margaretakirche das erste Schülerkonzert der Reihe "Kirchraummusik". Dabei stand natürlich der Konzertflügel im Mittelpunkt - als Soloinstrument oder als Begleitung anderer Instrumente. Diese musikpädagische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist ja auch eine wesentliche Komponente des Flügelprojekts.

Humorvolle Gedichte zum Muttertag - zwischen den Musikstücken vorgetragen von Julia Schirjajew - gaben dem Konzert eine besondere Note.

Alle Nachwuchsmusiker absolvierten ihren Auftritt souverän, besonders begeisterte aber der Vortrag eines achtjährigen blinden Mädchens, das als Flüchtling nach Deutschland gekommen ist. Und so gab es einen verdienten,  lang anhaltenden Schlussapplaus, bevor allen anwesenden Müttern als Dank noch eine Rose überreicht wurde.