Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Exerzitien auf Norderney - Schlechtes Wetter sorgte für Zeit mit Gott

Auch in diesem Frühjahr fuhren wieder zehn Frauen aus unserer Pfarrei zu Exerzitien nach Norderney.

Was bedeutet eigentlich „Exerzitien“?

Exerzitien leben aus dem Wunsch, mit sich und mit Gott in Kontakt zu kommen. Es sind (nicht nur) geistliche Übungen, die zur Besinnung und zu einer intensiveren Begegnung mit Gott führen. Haben Sie Bedenken, ob das das Richtige ist? Keine Sorge, HIER sind Sie fürsorglich und seelsorglich bestens aufgehoben - auch Anfängerinnen, Neugierige, Wiederanfängerinnen. Sie entscheiden selbst, was das Richtige für Sie ist.

Warum Norderney?

Hier gibt es Natur pur, Alleinsein, wenn man will, Wind, um alles Alte wegpusten zu lassen. Natur satt und Horizont ohne Ende, alle Angebote eines Nordseeheilbades und eine Rundumversorgung in der Caritas Inseloase, die nichts zu wünschen übrig lässt.

Wir kommen an und lassen uns fallen, einiges Alte macht sich noch bemerkbar, aber es vergeht.

Die sensible und individuelle Begleitung durch Pastor Robert Mensinck und Wegbegleiterin Janine Bensmann  ermöglichte frische Blicke nach innen, überraschende Augenblicke und berührende Einblicke in religiöse und persönliche Themen. Wer hätte gedacht, dass schlechtes Wetter so hilfreich sein konnte, um Zeit für Gott und für sich zu finden? Dazu trug auch der traditionelle Schweigetag am Mittwoch bei.  Bereichert und angefüllt mit neuen Sichtweisen traten wir den Heimweg an. Mehr soll mit Absicht nicht verraten werden, denn diese ganz besonderen Exerzitien werden im Herbst noch einmal angeboten. Frau darf gespannt sein ...

Dorothee Brömmelhaus, Teilnehmerin