Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Konzertflügelprojekt Margareta gestartet

Das E-Piano in der Margaretakirche hatte wohl seinen letzten Auftritt. Denn im Rahmen der Matinee aus Anlass des 80. Geburtstags des verstorbenen Kirchenmusikers Johannes Frickenstein wurde der neue Steinway-Konzertflügel eingeweiht, den die Gemeinde dank einer großzügigen Spende erwerben konnte. Nach Vorstellung des Instruments durch Herrn Micke vom gleichnamigen Pianohaus und Segnung durch Pfarrer Gehrmann ließ unser Kirchenmusiker und Konzertpianist Stefan Schirjajew den Flügel mit dem ersten Satz aus Beethovens Grande Sonate Pathétique zum ersten Mal erklingen.

Die zahlreichen Gäste der Matinee waren fasziniert vom wunderbaren Klang des Instruments und die Vorfreude auf die nun regelmäßig in der Margaretakirche stattfindenden Klavierkonzerte groß. Natürlich wird der Flügel auch bei der Gottesdienstgestaltung und bei der musikpädagogischen Arbeit mit Kindern zum Einsatz kommen. Ein im Aufbau befindlicher Förderkreis soll das Konzertflügelprojekt finanziell absichern und auch Kindern aus finanzschwächeren Familien den Musik- und Klavierunterricht ermöglichen.

Im ersten Teil der Matinee hatten Familienmitglieder sowie musikalische Wegbegleiter des beliebten  Kirchenmusikers Johannes Frickenstein dessen Werk im Dienst der Gemeinde durch ein vielfältiges Musikprogramm mit Gesang- und Instrumentalbeiträgen gewürdigt.

Ein gemeinsamer Mittagsimbiss im Pfarrsaal rundete diesen für das Musikleben der Gemeinde so bedeutsamen Tag ab.