Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Gute-Nacht-Kirche

Am Sonntag 4. November hatte der Arbeitskreis Familie zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit in die Konradkirche geladen. Über 20 Kinder mit ihren Eltern folgten der Einladung, um 17 Uhr in die Kirche zu kommen. Gespannt warteten die Kinder mit den mitgebrachten Kuscheltieren in der fast nur durch Kerzen beleuchteten Kirche.

Zur Einstimmung spielten Familie Althaus und die Kinder von Familie Raveaux unter der Leitung von Stefan Schirjajew Abendlieder zum Mitsingen. Danach erzählte Frau Alfert bildreich und musikalisch stimmungsvoll untermalt die Geschichte vom schlafenden Jesus auf dem Boot. Anschließend gab es für die großen Kinder eine Geschichte auf der Orgelbühne. Die kleinen Kinder konnten es sich mit ihrem Kuscheltier auf Decken und Sitzsäcken im Chorraum gemütlich machen. Im Kerzenschein wurden den Kindern mehrere kurze Gute-Nacht-Geschichten vorgelesen.

Nach einem gemeinsamen Gebet am Altar ließen alle Beteiligten den Abend im Konradhaus mit einem gemeinsamen Abendimbiss ausklingen.

Markus Raveaux