Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Messdienerraum in neuem Glanz

Die Messdienerleiter am Kirchort Margareta nutzten die gruppenstundenfreie Zeit der Sommerferien um den Messdienerraum im Pfarrheim an der Margaretenkirche auf Vordermann zu bringen. So wurde zunächst ein neues Raum- und Farbkonzept erarbeitet  und anschließend tagelang in der Freizeit  geschliffen, gespachtelt, geschraubt, gesägt, gebohrt, tapeziert, aufgearbeitet, lackiert, gestrichen, getüftelt & montiert, bis der Raum schließlich ?von Kopf bis Fuß?  in neuem Glanz erstrahlte. Neben einer neuen Wandgestaltung installierten die Messdienerleiter  neue Beleuchtungselemente, arbeiteten einige Möbel wieder auf und verlegten  einen neuen Teppichboden. Die abschließende Dekoration werden die Messdienerkinder in den kommenden Gruppenstunden mitgestalten und Ihre Ideen mit einbringen.

 

Am Sonntag 9. September konnten sich die Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst davon überzeugen, dass die Messdiener ganze Arbeit geleistet haben, und freuten sich, über den schönen Raum, der für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort zur Verfügung steht.