Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Verzaubert in der Bücher-Etage – The place to be!

Während der Langen Nacht der Bibliotheken am letzten Freitag lauschten 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebannt Margarete Kohlmanns Lesung. Im zum Kaffeehaus umgestalteten Pfarrsaal ging es um den Kampf mit butterschweren Blätterteigschnitten, um die Gastfreundschaft in Jütland zu wahren (Siegfried Lenz). Es war von Vätern die Rede, die wieder zu Jungs werden, wenn sie Fußballbildchen tauschen (Frank Goosen). Und es ging um Erika, das Plüschschwein, das letztendlich einen verlassenen Koch tröstet (Elke Heidenreich)!

Nach der Begrüßung durch Annette Fricke, der Leiterin der Bibliothek, und mit einem Bekenntnis zu Europa und der Eurovision referierte Margarete Kohlmann kurzweilig über die Autoren, las und fesselte ihr Publikum. Dr. Carl-Josef Leffers begleitete die Veranstaltung musikalisch am Keyboard. Zwischen den Lesebeiträgen spielte er Lieder von den Beatles. Das Team der Bücher-Etage sorgte für das leibliche Wohl der Gäste, öffnete die Bibliothek und stellte sie vielen neuen Besucherinnen und Besuchern vor. Erst um 24:00 Uhr wurden die Türen wieder geschlossen, dann war der Zauber vorbei.

Fotos: Gerhard Fricke