Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Offenes Adventssingen mit 10jährigem Jubiläum

Bereits zum 10. Mal lud das Team vom „Treff am Turm“ zum offenen Adventssingen in das Pfarrheim an der Margaretakirche. Am Klavier begleitet von Klaus Homann - Chorleiter des Gaudeamus-Chores  der Auferstehungsgemeinde - wurden alte und neue Adventslieder gesungen. Die lustige „Weihnachtsbäckerei"  hatte da ebenso ihren Platz wie das nachdenklich stimmende „Die Nacht ist vorgedrungen“. Und passend zum Barbarafest wurde auch der Kanon „Knospen blühen auf“ eingeübt.
Begonnen hatte der Nachmittag mit einem sehr gut besuchten Adventsmarkt, der mit einem vielfältigen Angebot an 14 Ständen eine neue Dimension erreichte. Unter den Anbietern  waren Palästinenser, eine syrische Familie, der Förderverein der Margaretenschule, das Team der „Alten Apotheke“ und auch Gruppen von  anderen Kirchorte. Bereits vor der dem offiziellen Beginn waren die Gänge zwischen den Tischen dicht gefüllt.  „Wenn ihr im nächsten Jahr nochmal so was macht, sind wir wieder dabei“ bemerkte einer der offensichtlich zufriedenen Anbieter.
Für die zahlreichen Kinder gab es neben mehreren Bastelangeboten auch wieder die Möglichkeit, am Feuer auf dem Kirchplatz Stockbrot zu backen. So ist das Zusammenkommen vieler Menschen an einem der Adventssonntage unter dem Turm der Margaretakirche bereits eine gute Tradition und aus dem Advent in Mauritz-Ost nicht mehr wegzudenken.
Fotos: Johannes Frickenstein