Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Die Caritas am Kirchort Mauritz bittet um Unterstützung

Die Caritas bittet in einigen Wochen wieder per Brief um Spenden.  Diese Briefe müssen an die Haushalte verteilt werden. Am 20. November 2016 werden am Ende des 10.30-Uhr-Gottesdienstes hinten in der Mauritzkirche die entsprechenden Briefe der Caritas für den Kirchort Mauritz (sortiert nach Straßen)  liegen.  Wir, der Caritas-Vorstand, bitten Sie, uns beim Verteilen der Briefe an die Gemeindemitglieder zu helfen. Es geht nicht darum, bei den Menschen zu klingeln und um Spenden zu bitten. Es geht nur darum, ähnlich wie ein Postbote Briefe in die Briefkästen zu werfen. Es muss auch nicht sofort sein. Wenn Sie die Briefe irgendwann in den nächsten zwei Wochen verteilen können, reicht das vollkommen aus. Wenn alle ein wenig mithelfen, ist es schnell geschafft - und die Caritas kann ihre wertvolle Arbeit  weiter fortsetzen. Nehmen Sie deshalb bitte nach dem Gottesdienst einige Briefe mit. Wir bedanken uns jetzt schon einmal herzlich für Ihre Unterstützung.