Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Seit 40 Jahren in der St. Elisabeth-KiTa - Feier für Roswitha Stronsky

Ein paar Tränen konnte Roswitha Stronsky dann doch nicht zurückhalten, als "ihre" KiTa-Kinder ihr ein liebevolles Gratulationslied sangen und dazu Rosen, Geschenke und nicht zuletzt einen Luftballon mit einer großen "40" darauf überreichten. Denn genau vier Jahrzehnte ist die beliebte Erzieherin in diesem Monat in der katholischen Einrichtung St. Elisabeth tätig.

Grund genug für Kinder, Eltern, Kolleginnen und auch kleine und große Ehemalige, dieses seltene Dienstjubiläum mit einer fröhlichen Dankeschön-Feier zu würdigen. Als Vertreterin der Pfarrei Sankt Mauritz, die Trägerin der KiTa ist, würdigte Verbundleiterin Sonja Andrees die Jubilarin. "Sie sind in den 80er Jahren noch unterwegs gewesen, um Werbung für den Kindergarten zu machen und die freien Plätze anzubieten", erinnerte Andrees an so ganz andere Zeiten. Immer fröhlich und mit unermüdlichem Einsatz habe Roswitha Stronsky alle Umbauten, Veränderungen wie etwa die Über-Mittag-Betreuung und schließlich auch den Umzug ins neue Gebäude mitgestaltet. Die besten Grüße richtete die Verbundleiterin auch von Pfarrer Rudolf Gehrmann aus; die Pfarrei sorgte an diesem besonderen Tag an der Hamburger Straße für die Bewirtung der Gäste.

Nach den Grußworten der Eltern- und Fördervereinsvertreter sorgten schließlich Mütter, Väter und Kinder gemeinsam dafür, dass mit einer Schärpe aus der Dienstjubilarin die "Miss Elisabeth" wurde - jede Menge konkurrenzlose Plus-Punkte aus dem KiTa-Alltag hatten alle für sie zu vergeben. Gerührt bedankte sich die so Geehrte und hatte danach strahlend zahllose Hände zu schütteln.

Text und Fotos: Heike Hänscheid