Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

"Markt der Möglichkeiten" rund um Herz Jesu ein voller Erfolg

Das Wetter zeigte sich zum „Markt der Möglichkeiten“ am 10.09. mit blauem Himmel, Sonne und hochsommerlichen Temperaturen von seiner allerbesten Seite. Gute Voraussetzungen, die dazu beitrugen, dass Jung und Alt und vor allem viele Familien kamen und das abwechslungsreiche Programm nutzten. Die Kinder waren erstmals eingeladen, mit einem eigens kreierten „Herz-Jesu-Faltplan“ auf eine spannende wie erhellende „Entdeckungstour durch die Herz-Jesu-Kirche“ zu gehen und knifflige Fragen zu beantworten. Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen zeigten sich davon begeistert.

Wen es auf den höchsten Kirchturm Münsters zog, dem bot sich dazu die einmalige Gelegenheit. Und viele nutzen sie, um nicht nur einen Blick auf das bunte Treiben rund um die Kirche zu werfen, sondern die Aussicht von oben auf das ganze Viertel zu genießen. Für Erwachsene wie Kinder ein ganz besonderes Erlebnis.

Wem der Sinn mehr nach Bewegung stand, nahm am Gokart-Rennen auf dem Parcours rund um die Kirche teil – professionell vorbereitet vom „Männerstammtisch“ des Kirchortes. Ein Erwachsenen- und Kinderflohmarkt, die Tombola mit Ballonfahrt-Hauptgewinn, die Sonderverlosung am Abend, viele Spiele und Mitmachaktionen sowie nicht zuletzt die kulinarischen Angebote sorgten dafür, dass viele bis in den späten Abend auf dem Platz vor dem Pfarrer-Eltrop-Heim bei bester Stimmung zusammen verweilten. 

Fazit: Es war ein rundum gelungenes Fest in sehr schöner, stimmungsvoller Atmosphäre! Wie in den Vorjahren trugen wieder einmal mehr als 100 Personen aktiv dazu bei, dass der Markt der Möglichkeiten ein voller Erfolg wurde. Allen Helferinnen und Helfern, Akteuren, Spendern dafür ein herzliches Danke von dem Organisationsteam um Marlies Jägering von der KAB.

Der Erlös des Festes beträgt 3.394,59 € - ein Superergebnis! - und fließt in folgende Projekte:

  • Trommelprojekt an der Overbergschule 2017
  • Anschaffung von 20-25 Trommeln für den Kirchort Herz Jesu
  • Unterstützung der Krankenstation Santa Maria in Xaab in Guatemala 

Text: Verena Schlinkert / Fotos: Marlies Jägering