Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Anne Brune feierte 40-jährges Dienstjubiläum in der KiTa St. Agnes

Viel Lob, Dank und Erinnerungen

Sie sei „rücksichtsvoll und sacht, ruhig und besonnen auf liebevolle Art“ – ein speziell auf die Jubilarin zugeschnittenes Lied klang durch das Viertel rund um die KiTa St. Agnes, als jetzt das 40-jährige Dienstjubiläum von Anne Brune dort gefeiert wurde. Die Mitarbeiterin des Kindergartens in der Trägerschaft der Pfarrgemeinde Sankt Mauritz beging das seltene Dienstjubiläum im Kreis von Eltern, Kindern, aktuellen und ehemaligen Kolleginnen und zahlreichen Gratulanten mit einem fröhlichen Grill-Nachmittag.

Doch ehe das vielfältige Buffet eröffnet wurde, gab es für die Ostbevernerin, die seit vier Jahrzehnten zu „ihren“ Kindern ins Herz-Jesu-Viertel fährt, vielfältige Beweise von Zuneigung und Dank. Sonja Andrees, die neue Verbundleitung für die KiTas  St. Agnes, St. Elisabeth, St. Pius und  St. Erpho, betonte das Besondere dieses Jubiläums: „40 Jahre in einer Einrichtung, das ist wirklich nicht häufig“. Ebenso wie KiTa-Leiterin Hildegard Bußmann erinnerte sie an die großen Veränderungen, die es in diesen Jahren gegeben habe: Stichworte wie U3-Betreuung, Kinderbildungsgesetze oder KiTa-Umbau mit Interims-Zeit im Pfarrer-Eltrop-Heim: „Immer warst Du ein Ruhepol mittendrin“. Dass aus kleinen Leuten im Laufe der Kindergartenjahre kleine Persönlichkeiten wurden, daran habe die gelernte Kinderpflegerin ihren besonderen Anteil.

Und das zeigten auch die Gäste, die – heute zum Teil Eltern aktueller Kindergartenkinder und selbst vor Jahren in der Obhut von Anne Brune gewesen – mit Blumen, Geschenken und viel Lob nicht sparten. Auch Pastoralreferentin Bernadette Alfert, Kirchortkoordinatorin für Herz Jesu, überreichte ein Präsent und bestellte Grüße von Pfarrer Gehrmann, der Urlaub hatte. Von den Eltern gab es einen – zunächst noch leeren – Bilderrahmen: Er wird für die Dienstjubilarin mit Fotos der Gäste gefüllt, die diesen besonderen Tag mit ihr verbrachten. Dazu gehörten übrigens auch viele der neuen Schulkinder, die noch bis zu den Großen Ferien als „Tüftelkinder“ die KiTa St. Agnes besucht hatten.  

Text und Fotos: Heike Hänscheid