Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Klang und Stille - Exerzitien auf Norderney

Vom 19. bis 23. Oktober fuhren wir, 9 Frauen aus unterschiedlichen Kirchorten unserer Pfarrei Sankt Mauritz, zu Exerzitien auf Norderney.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir schon am Hafen herzlich von Janine Bensmann und Pastor Mensinck in Empfang genommen.

Die Woche war reich gefüllt mit Bibeltexten zum Nachdenken, Stundengebeten, Singen am Meer, Impulsen, Klangmeditationen, Stunden des Schweigens, Zeiten für sich und auch Lachen in geselliger Runde. Obwohl sich einige von uns zunächst nicht kannten, haben wir schnell zueinander gefunden.

Die Atmosphäre dieser Tage war geprägt von Offenheit, Vertrauen und Humor. Reich beschenkt und mit neuer Kraft fuhren wir nach Hause! Ein herzliches „Dankeschön“ noch einmal an Janine Bensmann und Pastor Mensinck!

Im Namen aller Frauen Susanne Kampelmann und Hannah Zelzner.