Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Radwallfahrt nach Eggerode

Acht Radpilger machten sich am Samstagmorgen, ausgestattet mit dem Reisesegen durch den Organisator der Tour, Diakon Sebastian Frye, auf den ca. 50 km langen Weg von Münster nach Eggerode. Eggerode ist der zweitgrößte Marienwallfahrtsort im Münsterland und zugleich der Heimatort unseres Diakons. 

Bei idealem Radpilgerwetter führte die Tour über Wege der Schlösserroute zunächst vorbei an Haus Rüschhaus und Burg Hülshoff. Nach einer kurzen Rast in Havixbeck mit einem auf die Pilgertour einstimmenden Impuls von Diakon Frye ging es weiter, vorbei an Haus Stapel und Schloss Darfeld durch die wunderschöne Münsterländer Parklandschaft. Mittags erreichten wir Eggerode. 

Nach einer wohlverdienten Stärkung feierten wir in der Gnadenkapelle Maria Königin, in der auch das bekannte Gnadenbild „Unserer Lieben Frau vom Himmelreich“ zu sehen ist, eine Hl. Messe. Als Zelebrant war eigens ein Freund von Sebastian Frye, Kaplan Christoph Potowski, aus Stadtlohn angereist. Im Anschluss hatten wir noch die Gelegenheit, uns in einem Geschäft mit Wallfahrtsandenken umzusehen, das von der Familie unseres Diakons geführt wird. 

Wir radelten schließlich noch bis Schöppingen weiter. Dort endete die gelungene Radwallfahrt. Zurück ging es für die Pilger ganz komfortabel mit dem Auto und den Leezen auf dem Anhänger.

Text/Fotos: Verena Schlinkert