Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Sternsinger am Kirchort Konrad

Am 3. und 4. Januar 2015 zogen insgesamt 17 fleißige Sternsingerinnen und Sternsinger durch das Gebiet rund um die Konradkirche. Organisiert wurde die Sternsingeraktion auch in diesem Jahr von Familie Starke und Fabian Krimphove. 

Nach einem Aussendungsgottesdienst mit Sebastian Frye am Samstagmorgen brachten die Sternsingerinnen und  Sternsinger den Segen in die Häuser und sammelten für den Basisgesundheitsdienst, der in diesem Jahr den Bau einer Wohnunterkunft für Jungen in Amarpur in der Partnerdiözese Jabalpur (Indien) unterstützt. Zwischenzeitlich wurden sie von Fabian Krimphove mit warmem Kakao versorgt. Hilfsbereite Eltern übernahmen Transporte zu  weiter entfernt gelegenen Straßen.  

Am Samstagabend wurden die Kinder im Pfarrhaus vom Ortsgemeinderat mit Waffeln und warmen Getränken empfangen. Anschießend dienten viele Sternsingerinnen und Sternsinger in der Abendmesse und sangen auch dort ihr Sternsingerlied. Beim anschließenden Neujahrsempfang im Pfarrhaus erfreuten sie die Menschen ebenso wie am folgenden Sonntag.

Erst nach Einbruch der Dunkelheit beendeten sie ihren Dienst am Sonntag und kehrten mit insgesamt über 3100 Euro ins Pfarrhaus zurück.

TST