Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Stadtradeln für Margareta

Foto: STADTRADELN (c) Klimabündnis Felix Krammer

In der Fastenzeit haben wir Impulse bekommen, in unserem Alltag bewusst darauf zu achten, wie wir nachhaltig und ressourcenschonend leben können. Einige von uns haben sich bewusster ernährt und Lebensmittel regional eingekauft, andere haben darauf geachtet, im Haushalt Strom zu sparen, wieder andere haben das Auto ruhen lassen und sind auf das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel umgestiegen. Damit dieses Bewusstsein sich nicht nur auf die Fastenzeit erstreckt, gibt es nun eine neue Möglichkeit, sich für das Fahrradfahren zu begeistern.

In diesem Jahr findet vom 1. bis 20. Mai wieder das Stadtradeln statt. Die Motivation liegt im Klimaschutz, aber auch darin, etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Unter www.stadtradeln.de besteht kostenlos die Möglichkeit sich mit einer App die gefahrenen Kilometer aufzuzeichnen. Da vieles im Team viel mehr Spaß macht. Wer Interesse hat, kann unter der Auswahlmaske verschiedener münsteraner Team wählen und für die Gemeinde gibt es das Team St Margareta (Mauritz-Ost), welches gewählt werden könnte. 

Es geht in erster Linie um den Spaß und die Werbung für das Radfahren an sich. Nebenbei gibt es noch eine Chance, z.B. Gutscheine von Fahrradhändlern zu gewinnen.