Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Skulpturale Projektion in der Erphokirche

Ein Teppich aus schwarzen Gummibändern, gelbe Glassteine, geriebene Seife in der Fürbittkapelle, ein violettes Triptychon an der Altarwand. Der Kölner Performancekünstler Malte Lück hat Spuren in der Erphokirche hinterlassen. “Mich interessiert die Kraft für das Leben“, sagt Lück über seine Motivation und Inspiration zum künstlerischen Schaffen. Im Kirchenraum sind Bereiche entstanden, die den Betrachter anregen, mit den Dingen in den „stillen“ Dialog zu kommen. Der Künstler lädt dabei ein, mit allen Sinnen dem nachzugehen, was er an den 14 Stationen anbietet. Ein Ausstellungsquiz hilft mit seinen Fragen den Exponaten und der eigenen Reaktion auf die Spur zu kommen.

Die Vernissage wurde mit Begrüßungsworten von Pastor Torsten Jortzick eröffnet, denen eine Einführung von Ortrud Harhues folgte, die deutlich machte, in welchem gemeinsamen Prozess zwischen Künstler und Fachgruppe Kunst Kirche Kultur diese Ausstellung Form angenommen hat.

Eine Live-Performance des Künstlers in der er buchstäblich versuchte durch die Wand zu gehen und daran scheiterte, beeindruckte die Besucher*innen außerordentlich. Auch hier, wie in allen seinen Werken versucht Lück Grundfragen und Haltungen menschlichen Lebens in eine Bildersprache zu bringen. Vergebung – Reinigung – Schöpfung – Auferstehung sind nur einige Themen, die in der Erphokirche jetzt besonders präsent sind. Die Ausstellung bleibt bis zum 1.10. in der Kirche und kann jeden Sonntag von 15:00 – 17:00 kostenlos besucht werden.