Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Richtfest an den Neubauten

Pfarrer Gehrmann dankt den Handwerkern

Ein wichtiger Bauabschnitt ist geschafft: Am Dienstag (19. Dezember) wurde im strömenden Regen das Richtfest an den Neubauten neben der Herz-Jesu-Kirche gefeiert. Traditionell schlug dabei Pfarrer Rudolf Gehrmann als „Quasi-Bauherr“ den „letzten Nagel“ am Dachstuhl ein.

Angesichts des Wetters waren die verantwortlichen Handwerker und einige Vertreter und Vertreterinnen der Pfarrei allerdings außen nur bis zur zweiten Etage hinaufgeklettert, und auch die Dachlatte war ein wenig improvisiert. Für die wenigen Hammerschläge über die 20er-Vorgabe hinaus hatte der Pfarrer die obligatorischen Schnäpschen dabei. Mit dem Richtspruch des Zimmermanns endete dann die Open-Air-Zeremonie, die sich im künftigen Pfarrsaal für die zahlreichen Gäste und Schaulustigen mit der offiziellen Begrüßung und Danksagung zumindest unter der regendichten Betondecke kurz fortsetze.

Viele Gäste nahmen Anteil

Dank und Gruß des Pfarrers galten „als erstes und wichtigstes den ausführenden Firmen und allen Handwerkern, die an unseren Bauten aktiv beteiligt waren und sind und sein werden“. Darüber hinaus freute er sich über die Anwesenheit der Architekten und Planer, der Bauleitung, der ehrenamtlichen Mitglieder von Kirchenvorstand, Pfarreirat und Ortsgemeinderat, von Gruppen, Verbänden und von KiTa-Mitarbeiterinnen sowie von Nachbarn. Auch Vertreterinnen und Vertreter des Bistums, der Bischof-Hermann-Stiftung als künftiger Mieterin der beiden Wohnetagen sowie der Investor der Kindertagesstätte nahmen teil.. Einige der späteren kleine Nutzerinnen und Nutzer der fünfgruppigen Kita waren ebenfalls mit von der Partie.

Segen für die Gebäude

„Gott segne diese Gebäude, wo Menschen aller Generationen sich begegnen werden“, so Pfarrer Gehrmann, der dann reimend zum „Umzug“ in die Kirche einlud: „Mit Hammer, Schrauben, Muskeln und viel Geschick, entstanden diese Häuser, so schnell, so schick. Zum Richtfest lasst uns daher fröhlich sein, die Herz-Jesu-Kirche lädt dazu nun unter ihre Orgelbühne ein“. Die Fertigstellung des Rohbaus wurde dort dann mit einer – dankbar begrüßten – heißen Suppe gemeinschaftlich gefeiert.

Text: Heike Hänscheid

Fotos: Heike Hänscheid, Bernadette Alfert, Klaus Remke