Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Radtour: lecker und lehrreich

Die Teilnehmenden am Startpunkt

Mit dem Fahrrad unterwegs von Kirchort zu Kirchort: Rund 40 Personen – Jung und Alt – trafen sich auf Einladung des Arbeitskreises Familie jetzt mit Fahrrädern an der Konrad-Kirche, um zusammen zu radeln, zu schlemmen, Gemeinschaft zu erleben. Angesichts des nicht immer trockenen Wetters freuten sich alle, dass die angesteuerten Pfarrheime und Kirchen willkommene Anlaufstellen waren.

Ausgestattet mit einem Getränk ging es in Konrad los Richtung Mauritz-Kirche. Dort waren die kleinen Kuchenberge mit Windbeuteln, Berlinern und Marmorkuchen heiß begehrt. Aber auch das bunte Schwungtuch war ein tolles Angebot und half, einen kleinen Regenschauer zu überbrücken. Ehe es weiterging, wurde der Chorraum der Kirche besichtigt und gemeinsam gesungen.

Wassereis nahe beim Kanal

Nächste Station war dann die Herz-Jesu-Kirche. Hier erfuhren alle ein wenig zur Entstehungsgeschichte des Viertels und des Gotteshauses rund um den Kanalbau vor gut 125 Jahren. Was lag näher, als sich hier ein Wassereis zur Erfrischung zu gönnen. Zu einem weiteren Highlight dieser Familienradtour wurde dann die Besichtigung der Herz-Jesu-Orgelbühne hoch über dem Kirchenschiff – nichts für Menschen mit Höhenangst! Der zentrale Blick auf den Altar faszinierte Kinder wie Erwachsene.

Die Rückfahrt zum Konradhaus war sehr gut organisiert, und liebe Menschen warteten mit einer Grillwurst auf die Radler. Rundherum war es ein gelungener Nachmittag zur Freude aller, die teilgenommen hatten. Gerne wieder, so hörte man. Ein dickes Dankeschön gebührte dem Arbeitskreis Familie.

Text und Fotos: Bernadette Alfert