Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Patronatsfest Margareta

Fahnen am Kirchturm und an den Stufen zum Kirchplatz, persönliche Begrüßung der eintreffenden Kirchenbesucher durch Mitglieder des Ortsgemeinderates und Verteilen des „Margaretenherzens“ - all dies wies auf die Besonderheit dieses 18. Oktober hin: Die Gemeinde feierte das Patronatsfest der Margaretenkirche!

Leider hatte sich der OGR verschätzt, die vorbereiteten 150 Herzen waren erheblich zu wenig, Gut 100 mehr wären notwendig gewesen, um alle Gottesdienstbesucher samt Chor und Bläserensemble zu versorgen. Ein würdiger Rahmen für das Fest und den Empfang des neuen leitenden Pfarrers Rudi Gehrmann, der, flankiert von zahlreichen Messdienern, zum ersten Mal zum Altar der Margaretenkirche einzog.

Eine Vorbereitungsgruppe des Liturgieausschusses  hatte einen zeitgemässen Gottesdienst vorbereitet  - mit selbst geschriebenen T exten, die immer wieder die Frage nach der „Heiligkeit“ beleuchteten.

Der Funke zur Gemeinde sprang gleich über, als Pfarrer Gehrmann in seiner Predigt zum Thema  „Wir sind alle zur Heiligkeit berufen“ sämtliche Namen der Menschen, die an der Vorbereitung des Gottesdienstes beteiligt  waren, flüssig parat hatte. Nicht nur die „Großen“  wie unsere Patronin Margareta Maria Alacoque sind „heilig“, auch die „Kleinen“ , wir alle, die Normalen, das Fussvolk sind von Gott gewollt und  zur Heiligkeit berufen.

Als wahre „Helden und Heilige“ des Patronatsfestes erwiesen sich die MessdienerInnen, die - obwohl es der letzte Tag der Herbstferien war - bereits früh am Morgen das nach dem Gottesdienst geplante große Begegnungstreffen vorbereiteten. Aber auch ihr Einsatz während des Festes mit perfektem Service und endlosem Spülen wurde mit reichlichem Applaus bedacht. Margarete Kohlmann begrüße mit dem Margaretenherz neben dem Pfarrer auch Diakon Rossi und die Pastoralreferentin Frau Alfert, die ihren Wohnsitz in unmittelbarer Nähe der Kirche hat und forderte sie auf, sich nun ein eigenes Bild über die Ortsgemeinde Margareta zu machen: „Vielleicht sind wir ja ganz anders als über uns geredet wird", meinte sie augenzwinkernd. Sie gab dann einen kurzen Rückblick auf das Gemeindeleben des letzten Jahres, Ansgar Felden erläuterte als Vertreter der Immobiliengruppe den Stand des  Alexianerprojekts auf dem Kirchengrundstück und Bernd Lenkeit offerierte den neuen Kirchortflyer Margareta.

Gute Stimmung - gute Begegnung - gutes Fest: DANKE allen Helfern und Mitmachern!

Wir vertrauen den neuen Wegen….