Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Neujahrsempfang in Herz Jesu

Am Sonntag „Taufe des Herrn“ (12. Januar) haben die Gemeindemitglieder am Kirchort Herz Jesu das neue Jahr begrüßt. Den Gottesdienst zu Beginn feierte Pastor Dr. Leo Wittenbecher. Auch Professor em. Dr Hermann-Josef Pottmeyer und Pastoralreferentin Bernadette Alfert als Kirchort-Koordinatorin standen mit am Altar. Der Spontanchor „Cantate Domino“ und Michael Schmutte an der Orgel gestalteten den Gottesdienst musikalisch.

Im Anschluss trafen sich rund 100 Erwachsene und Kinder im Pfarrer-Eltrop-Heim, um mit Sekt, Saft oder Wasser auf das Jahr 2020 anzustoßen. Eine Gulasch- und eine Kartoffel-Käse-Lauchsuppe stärkten die Gäste. Viel Spaß machte die Amateurbühne Münster-Ost, die die Elefanten-Patrouille aus ihrem Theaterstück „Das Dschungelbuch“ aufmarschieren ließ.

Christoph Kubina vom Vorstand des Ortsgemeinderats und Bernadette Alfert hielten kurz Rückschau auf 2019 und blickten auf einige Ereignisse voraus. Die Termine waren auch in einem Heft zusammengefasst, das die Gäste mitnehmen konnten.

Das Jahr mit mehreren Veranstaltungen prägen werde das Jubiläum der Pfarrkirche, 950 Jahre St. Mauritz. Es endet mit einem Gottesdienst mit Bischof Felix Genn am 20. September. Am Kirchort Herz Jesu feiert vom 5. bis 7. Juni der Chor „Canticum novum“ sein 20-jähriges Bestehen mit mehreren Konzerten.

Der Leitende Pfarrer Hans-Rudolf Gehrmann stellte den Stand des Neubaus des Pfarrer-Eltrop-Heims vor. Die Fläche des Pfarrheims müsse von heute 1.000 auf 400 Quadratmeter sinken. Auf weiteren 50 Quadratmetern entstehe ein Pfarrbüro mit Räumen für die Hauptamtlichen am Kirchort. Im Pfarrheim solle es einen Saal von 150 Quadratmetern geben, der aus zwei benachbarten Räumen gebildet werde.

Das Pfarrheim werde mit einer Kindertagesstätte kombiniert, die vier oder fünf Gruppen umfassen und die Kita St. Agnes an der Ewaldistraße ersetzen soll. Um Modelle für die Baugestaltung werden in den nächsten Wochen bis zu fünf Architekturbüros gebeten.

Wann der Neubau steht, lässt sich nach Gehrmanns Worten noch nicht absehen, auch wegen der zurzeit starken Nachfrage nach Bau- und Handwerksfirmen. Damit die Pfarrei ihren Anteil am neuen Pfarrer-Eltrop-Heim finanzieren kann, werde das Grundstück der dann geschlossenen Kita St. Agnes vermarktet. Details hierzu stehen noch nicht fest.

Schließlich hörten die vielen Engagierten in Herz Jesu Dank beim Neujahrsempfang: die Seelsorger und weiteren Hauptamtlichen, die Mitwirkenden in den Gremien, Verbänden und zahlreichen Initiativen. Besonders erwähnt wurden Frau Markmann, langjährige Organisatorin des Spieletreffs, und Frau Heithoff vom Büchereiteam.

Pfarrer Gehrmann dankte auch der "Kirchortkoordinatorin" Bernadette Alfert. „Ich mag dieses komplizierte Wort nicht“, sagte er. „Für mich ist Frau Alfert hier Gemeindeleiterin.“

Jens Joest