Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Neujahrsempfang Herz Jesu

Frau Maria Haase begrüßte die Gemeinde als Ortsgemeindevorstand

Am Sonntag, 13. Januar, haben die Gemeindemitglieder am Kirchort Herz Jesu das neue Jahr begrüßt. Bei einem Empfang im Pfarrer-Eltrop-Heim wurde einigen Engagierten besonders gedankt. Zudem gab es Neues zum Neubau des Eltrop-Heims.

Blumen erhielten vier Frauen für langjährigen Einsatz: Maria Driesch hat mehr als 30 Jahre lang dafür gesorgt, dass Frauen in der Frauengemeinschaftsmesse die Statio zu einem biblischen Text halten. Annelies Gorschlüter organisiert seit Jahrzehnten das Sonntagscafé im Pfarrer-Eltrop-Heim. Annette Kolbert hat viele Jahre das Vorbereitungsteam der Kinderkirche geleitet. Den vierten Blumenstrauß erhielt Ulrike Schubert als wichtige Stütze ihres Mannes, des Küsters Andreas Schubert.

Ein Willkommen galt Pastoralreferentin Lisa Sauer, die die Messdienerarbeit am Kirchort übernommen hat, und Ina Schneider, die seit kurzem im Pfarrbüro an der Herz-Jesu-Kirche tätig ist.

Pfarrer Hans-Rudolf Gehrmann teilte mit, in Kürze falle im Kirchenvorstand aller Voraussicht nach der Grundsatzbeschluss zum Neubau des Pfarrer-Eltrop-Heims. Im Neubau sollen auch Kindergartengruppen Platz finden. „Das ist unser wichtigstes Bauprojekt“, betonte der Pfarrer. Die Planungen würden nun vorrangig behandelt. Da es aber noch etliche Genehmigungen brauche, rechne er nicht mit einem Baubeginn noch 2019.

Zudem wies der Pfarrer darauf hin, dass 2019 die Mauritzkirche 950 Jahre alt wird. Das Jubiläum der Pfarrkirche solle nicht nur am Kirchort Mauritz, sondern in der ganzen Pfarrei gefeiert werden. Der Ortsgemeinderat hatte zudem einige Termine für den Kirchort zusammengestellt.

Die Amateurbühne Münster-Ost führte beim Empfang drei Sketche von Loriot auf. Die Gäste lachten über die Tücken einer Pizzabestellung, über die langwierige Entscheidung, ob der Gatte einen Regenschirm mitnimmt, und über die Schwierigkeiten des Kartenkaufs an der Opernkasse. Den Hunger der Gäste beim Neujahrsempfang stillten Gulasch- und Kürbissuppe.

Der Tag hatte mit einem Gottesdienst begonnen, den Pfarrer Gehrmann zelebierte. Es sang das Cantate-Domino-Ensemble unter Leitung von Michael Schmutte.

Jens Joest